Skip to main content
Einschulung im Capitol - Emmy-Noether-Schule Gymnasium der Stadt Offenbach

Einschulung im Capitol

07. September 2023

Am 04.09.23 fand die Einschulungsfeier für die ersten Schüler:innen der Emmy-Noether-Schule statt. Das Ambiente entsprach dem besonderen Anlass: Wir konnten unsere Schüler:innen gemeinsam mit ihren Familien im Capitol Theater willkommen heißen.

Deckblätter

Ein Deckblatt für unser Logbuch

27. Juli 2023

Um das Deckblatt für unser Logbuch auszuwählen, fand ein Wettbewerb statt, bei dem die zukünftigen Schüler:innen der Emmy-Noether-Schule kreativ wurden und ein eigenes Deckblatt gestalten konnten. Es haben sich insgesamt 40 zukünftige Schüler:innen am Wettbewerb beteiligt! Diese große Anzahl zeigt uns, dass die Schüler:innen ebenso wie wir mit viel Vorfreude in Richtung Emmy-Noether-Schule blicken. Es sind viele tolle Deckblätter entstanden, was uns die Auswahl nicht leicht gemacht hat.

Head-Coach Frank Grimm (rechts im Bild) und der Inside-Linebacker der Frankfurt Galaxy Daniel Josiah (links im Bild)

Kick-Off für die Flag-Football-Kooperation mit den Rhein-Main Rockets Offenbach

07. Juli 2023

Seit der letzten Juni-Woche ist es offiziell: die Emmy-Noether-Schule kooperiert mit der Flag-Football-Abteilung der Rhein-Main Rockets Offenbach! Als Trainerteam unterstützen uns keine geringeren als Head-Coach Frank Grimm (rechts im Bild) und der Inside-Linebacker der Frankfurt Galaxy Daniel Josiah (links im Bild).

Kooperationsvereinbarung mit der Stadtbibliothek

30. Mai 2023

Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Offenbach. In mehreren Treffen haben sich Vertreter der Schule und der Stadtbibliothek auf eine Kooperationsvereinbarung geeinigt. Die Schule und die Stadtbibliothek rücken zusammen. Ganz im Sinne des Konzepts der Schule werden die Schüler:innen ab der 5.Klasse auch in der Stadtbibliothek lernen. 

Neues Gymnasium soll nach der Mathematikerin Emmy Noether benannt werden

08. Mai 2023

Aufgrund der steigenden Schülerzahlen gründet die Stadt zum kommenden Schuljahr 2023/2024 ein neues, viertes Gymnasium. Der Unterricht startet nach den Sommerferien zunächst übergangsweise in dafür ertüchtigten Räumen an der Goethestraße. Zum Schuljahr 2027/2028 soll die Schule dann in einen modernen Neubau am früheren Güterbahnhof in Offenbach-Ost umziehen. Nun hat der Magistrat einen Namensvorschlag zur Beschlussfassung in die Offenbacher Stadtverordnetenversammlung eingereicht: Demnach soll das neue Gymnasium nach der Mathematikerin Emmy Noether benannt werden. Das ist das Ergebnis der Namensfindung durch das pädagogische Planungsteam. 

Bildungsreise zur Alemannenschule Wutöschingen

Bildungsreise zur Alemannenschule Wutöschingen

27. März 2023

Vom 2. bis 3. März besuchte Frau Rehberg Deutschlands digitalste Schule zusammen mit Herrn Jahn von der Stadt Offenbach und einer Gruppe aus Medienpädagog:innen. Die Alemannenschule in Wutöschingen (Baden-Württemberg) ist deutschlandweit für ihre erfolgreiche digital-pädagogische Ausrichtung bekannt ist. Dabei zeichnet sie sich insbesondere durch ihre individuelle Förderung der Schüler:innen aus. Nicht umsonst wurde die ASW daher 2019 mit dem deutschen Schulpreis ausgezeichnet.  

Besuch Universität Marburg

Digitalisierung – und jetzt? „Deeper Learning“ als ein Unterrichtsmodell für das 21. Jahrhundert“? 

24. März 2023

Am 16.März besuchte eine Abordnung des Neuen Gymnasiums das 4. Marburger Forum für Unterrichts- und Schulentwicklung an der Universität Marburg. Das Team konnte sich neue Anregungen und Impulse für die Nutzung digitaler Medien im Kontext Schule holen.

Capitol-Theater

Einschulungsfeier findet im Capitol-Theater statt

22. Februar 2023

Liebe Schüler/-innen, Liebe Eltern,

in Absprache mit der Stadt Offenbach haben wir inzwischen die Zusage, die Einschulungsfeier am 05.09.2023 im Capitol-Theater mit den neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern in einem schönen Rahmen feiern zu können. Los geht es 10.00 Uhr.

Klingspormuseum

Kooperation mit dem Klingspormuseum

21. Februar 2023

Das Team des Neuen Gymnasiums freut sich sehr auf die Kooperation mit dem Klingspormuseum ab dem Schuljahr 2023/24. Außerschulische Lernorte können für Schüler/-innen neue Inspirationen bringen. Wir sind stolz, dass unsere 5. Klassen im nächsten Schuljahr ihren Kunst-Unterricht direkt im Klingspormuseum erleben können.

Skizze - Neubau Neues Gymnasium Offenbach

Die Mittel sind genehmigt - Architektenwettbewerb abgeschlossen

04. Januar 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Im Dezember hat sich vieles weiterentwickelt. So hat die Stadt Offenbach die Mittel genehmigt, um unseren Standort in der Goethestraße zu modernisieren und zu renovieren. Die Planungen sind abgeschlossen und die Sanierung des Gebäudes kann nun beginnen.

Schule - Wintergruß (Schulgebäude in Farbe und Schwarz-Weiß); Schaukel mit Schnee, Tischtennisplatte mit "Start 2023" in Schnee geschrieben)

Wintergruß 2022

15. Dezember 2022

Liebe Schülerinnen und Schüler, der Winter hat in Offenbach Einzug gehalten. Eine Schneedecke bedeckt auch unser Gebäude in der Goethestraße. Es ist ganz still und kalt. Das Gebäude befindet sich im Winterschlaf. Was noch fehlt, seid ihr.

Johanna-Tesch-Schule Frankfurt

Besuch / Hospitation an der Johanna-Tesch-Schule Frankfurt

26. November 2022

Als Planungsgruppe sind wir daran interessiert, Schule und Unterricht auch anders denken zu können. Dabei wollen wir aber nicht einfach alles neu machen, sondern wir wollen zuerst schauen, was an anderen Orten gemacht wird – und vor allem unterscheiden, was war nur Mode und was hat sich wirklich bewährt, um Schüler:innen noch besser im schulischen Leben zu unterstützen.

Gymnasium Süd in Frankfurt

Besuch beim Gymnasium Süd in Frankfurt

25. November 2022

Das Gymnasium Süd hat im September 2022 die Pforten für seine ersten Schüler:innen geöffnet. Es haben dort sechs Klassen der fünften Jahrgangsstufe begonnen. Damit ist uns das Gymnasium Süd genau ein Jahr voraus in Planung und Öffnung einer neuen Schule. Auch das Gymnasium Süd startet, wie wir, zunächst in einem Übergangsgebäude.

Jana Rehberg und Georg Rübensam (pädagogisches Leitungsteam "Neues Gymnasium Offenbach"

Zentrale Informationsveranstaltungen für Eltern 

24. November 2022

Auch das neue Gymnasium ist auf den zentralen Elterninformationsabenden der Stadt Offenbach vertreten. Die Leitung des Planungsteams kam bereits an den ersten Terminen im November in regen Austausch mit den Eltern der zukünftigen Schüler:innen des neuen Gymnasiums Offenbach. Dabei beantworteten Herr Rübensam und Frau Rehberg, die vielen interessanten Fragen rund um Ganztag, Hausaufgabenfrei, Lernzeiten, AG-Angebote und vieles mehr.

Frau Rehbeg und Herr Rübensam beim Dalton Gymnasium für das neue Gymnasium Offenbach

Besuch / Hospitation beim Dalton-Gymnasium Alsdorf

23. November 2022

Am 24.11.2022 besuchten wir als Leitung des Planungsteams (Herr Rübensam und Frau Rehberg) das mit dem deutschen Schulpreis ausgezeichnete Dalton-Gymnasium der Stadt Alsdorf (Bezirk Aachen – NRW). Den weiten Weg nahmen wir auf uns, um einen Einblick in die besondere Aufteilung des Tages in Unterrichts- und Freilernzeiten (sogenannte Daltonstunden) zu erhalten.