
ENS läuft gegen Rassismus und Gewalt
Am 17.10.23 nahm die Schulgemeinde der Emmy-Noether-Schule an der Aktion "LAUF(T) gegen Rassismus und Gewalt" teil, die u.a. vom evangelischen Stadtjugendpfarramt Frankfurt und Offenbach organisiert wurde. Dazu fuhren wir gemeinsam mit Lehrkräften, Schüler:innen und Eltern nach Frankfurt und liefen dort fünf Kilometer durch die Innenstadt, um ein Zeichen gegen Rassismus und Gewalt zu setzen.
Wir setzen uns als Schule für ein friedliches Miteinander ein. Das Weltgeschehen bereitet uns Sorgen und wir möchten bei uns eine Atmosphäre des Friedens und Zusammenhalts etablieren. Wir lehnen jegliche Form von Rassismus und Gewalt ausdrücklich ab, dazu zählen auch vermeintliche "Witze" oder eine gewaltvolle Sprache. Das Recht auf körperliche und psychische Unversehrtheit sowie die Achtung der Würde jedes Menschen sind nicht verhandelbar. Die eigene Freiheit endet dort, wo die Freiheit eines anderen Menschen verletzt wird.
Nur wenn wir erkennen, dass es Rassismus und Gewalt in unserem Umfeld gibt, können wir dagegen vorgehen. Deswegen möchten wir als Schule darüber aufklären, aktiv werden und über unsere Sprache nachdenken, so wie wir es beim LAUF gezeigt und ausgerufen haben:
"Wir sagen NEIN zu Rassismus, NEIN zu Gewalt, JA zu der Liebe und Zusammenhalt!"