Skip to main content

Die ENS erinnert an den rassistischen Anschlag von Hanau

Heute vor fünf Jahren kam es in Hanau zu einem rassistischen Anschlag. Neun Menschen wurden dabei von einem rechtsextremen Gewalttäter ermordet. Neun Menschen, die so wie wir einen Alltag hatten, Familie, Freundinnen und Freunde, Träume und Ziele.

Wir, die Schülerinnen und Schüler der AG Vielfältige Emmy, haben uns mit dem Anschlag von Hanau, den Menschen, die dabei getötet wurden, und mit Rassismus beschäftigt. Dabei entstanden kreative Arbeiten, die unsere Gedanken und Gefühle dazu zum Ausdruck bringen sollten sowie ein Gedenkort in unserer Bibliothek.

Während dieser Arbeit wurde uns auch klar, dass diese Tat kein Einzelfall war und diese gleichzeitig ein besonders erschütterndes Beispiel rassistischer Gewalt darstellt. Gleichzeitig beginnt diese Gewalt bereits in unserem Alltag, indem wir andere Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder Religion abwerten, ausgrenzen oder bedrohen. Für uns ist daher klar, dass wir uns gegen jede Form von Rassismus stellen. Und dass wir erinnern, denn erinnern heißt verändern. 

 

Heute gedenken wir: 

Gökhan Gültekin

Sedat Gürbüz

Said Nesar Hashemi

Mercedes Kierpacz

Hamza Kurtović 

Vili Viorel Păun 

Fatih Saraçoğlu

Ferhat Unvar und 

Kaloyan Velkov

 

Ihr werdet nie vergessen!

Die Schülerinnen und Schüler der AG Vielfältige Emmy