MINT-Förderprogramm für Mädchen der Jahrgangsstufe 6 im Schülerlabor der Goethe-Universität in Frankfurt am Main
Im Rahmen des MINT-Förderprogramms hatten die Mädchen der Jahrgangsstufe 6 der Emmy-Noether-Schule am 19.03. und 25.03. die Möglichkeit, an spannenden Experimenten im Schülerlabor der Universität Riedberg in Frankfurt am Main teilzunehmen. In zwei praxisorientierten Workshops erlebten die Schülerinnen die faszinierende Welt der Chemie hautnah.
Unter dem Motto "Die bunte Welt der Chemie" tauchten sie in die Vielfalt chemischer Reaktionen ein und experimentierten mit verschiedenen Stoffen, die überraschende Farben und Effekte erzeugten.
Neben Flammenfärbung, Chromatographie von Filzstiftfarbe, der Herstellung von Fluorescein und Malachit oder der Herstellung einer Geheimschrift wurden viele weitere Versuche durchgeführt.
Beim zweiten Workshop "Wir müssen uns trennen" lernten die Schülerinnen, wie man Stoffe voneinander trennt und gewonnene Materialien analysiert - ein Thema, das besonders viel Spaß machte.
Die positive Rückmeldung der Teilnehmerinnen und die große Nachfrage haben uns überzeugt, dass MINT-Förderprogramm im kommenden Schuljahr 2025 zu wiederholen. Ein voller Erfolg, der das Interesse an MINT-Themen weiter gestärkt hat!
Wir freuen uns auf die nächste spannende MINT-Veranstaltung!