Die Pfadfinder-AG stellt sich vor
In der Pfadfinder-AG lernen wir, was man alles können muss, um ein echter Pfadfinder zu werden.
Wir probieren gemeinsam viele unterschiedliche Sachen aus, die wir nie vorher gemacht haben. Wir bauten aus Zeltbahnen eine Trage für Verletzte und lernten dabei auch, es muss immer jemand geben der die Kommandos zum Heben gibt und alle müssen zusammenarbeiten, damit dem Verletzten nichts passiert. Wir sind die einzige AG, die Feuer macht und haben jetzt schon Stockbrot und Marshmallows über dem Feuer gebraten. Wir wissen, dass es verschiedene Feuerarten gibt und wie man ein Dreibein baut, um einen Topf daran zu hängen. Die Knoten sind manchmal richtig schwer zu merken, deshalb werden sie immer wieder geübt. Umweltschutz ist auch etwas, was Pfadfindern wichtig ist. Deshalb versuchten wir bei Kleidung und Lebensmitteln durch die Etiketten und Beschriftungen die Herkunft herauszufinden, um zu verstehen, wo sie produziert wurden und welchen Weg sie hatten. Oft geht es um Überlebensfähigkeiten wie die Orientierung nach der Sonne oder wie man mit einem Kompass umgeht. In Quizformaten haben wir Morsezeichen entschlüsselt und hessische Wörter gelernt. Roland Schwarzfeld, unser Pfadfinderleiter, ist sehr nett und erzählt sehr viel über das Leben als Pfadfinder und wie spannend es sein kann, aber auch was alles schiefgehen kann, wenn man unterwegs ist. Pfadfinder haben auch viele Regeln und wir lernen immer wieder neue, aber am meisten haben wir einfach Spaß in unserer AG.
Von Alex, Timo und Benni